Motivation ist das, was erklärt, warum Menschen oder Tiere ein bestimmtes Verhalten zu einem gewissen Zeitpunkt beginnen, fortsetzen oder beenden. Sie umfasst die Gesamtheit aller Motive oder Beweggründe, die zur Handlungsbereitschaft führen, und das Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten (Bsp. Auto, Führerschein, Moped, …). Motivationszustände werden allgemein als Kräfte verstanden, die im Handelnden wirken und so zielgerichtetes Verhalten erzeugen.
Motivation aufgrund von zusätzlichen Anreizen von außen bezeichnet man in der Psychologie als extrinsische Motivation. Dem gegenüber steht Motivation aus einer Tätigkeit selbst, die intrinsische Motivation.

Was ist ein Motiv?
Ein Motiv ist etwas, das den Organismus dazu bewegt, sich durch das, was er macht, einem Ziel näherbringt. Ein Motiv kann bewusst oder unbewusst sein.
Am Anfang steht immer ein Bedürfnis – in uns Menschen herrscht ein Zustand des inneren Ungleichgewichtes, den wir gerne ausgleichen möchten.

Daraus entsteht ein Motiv, das der Mensch befriedigen möchte. Erst dann setzt das Verhalten bzw. die Handlung ein, um damit ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Viele verschiedene Forscher haben sich schon mit dem Thema der Motivation befasst. Der amerikanische Psychologe Steven Reiss forschte zum Beispiel seit Mitte der 90er Jahre über die Motive menschlichen Verhaltens. Durch viele tausend Befragungen fand er 16 verschiedene Motive, die das menschliche Verhalten beeinflussen.
Motive sind der Grund dafür, warum Menschen bestimmte Verhaltensmuster zeigen und sich stets unterschiedlich verhalten. Sie ermöglichen es, bestimmte Dinge bewusst wahrzunehmen, eine emotionale Erregung zu erleben und darauf in bestimmter Weise zu handeln. Wie stark der Drang zu einer Handlung ist, hängt von den vorhandenen Anreizen ab, also von der subjektiven Erwartung einer Person. Dabei beeinflusst sich Motiv und Anreiz gegenseitig: Ein Anreiz kann nur wirken, wenn das entsprechende Motiv auch gut ausgeprägt ist. Auf der anderen Seite kommt ein stark ausgeprägtes Motiv erst dann zum Tragen, wenn die entsprechenden Anreize vorhanden sind.
16 Motive nach Steven Reiss

Wir laden euch herzlich ein, weiter in unserem Blog über Motivation, Stärken, Ziele und Veränderungsprozesse zu lesen und hoffen, ihr findet wertvolle Tipps für euren beruflichen Erfolg.

